China sagt Reise des EU-Spitzendiplomaten Josep Borrell ab

China habe den Auswärtigen Dienst der EU darüber informiert, dass ein Besuch des europäischen Diplomatiechefs Borrell am 10. Juli nicht mehr möglich ist, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Die Europäische Union müsse nun alternative Termine finden.

China habe einen geplanten Besuch des Chefs der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, verschoben, berichtete Reuters unter Berufung auf eine schriftliche Erklärung der außenpolitischen Sprecherin der EU, Nabila Massrali. In dem Dokument heißt es:

"Leider wurden wir von unseren chinesischen Kollegen darüber informiert, dass es nicht mehr möglich ist, den Besuch zu den geplanten Terminen nächste Woche durchzuführen."

Laut Massrali muss die EU nun "alternative [Termine] finden". Gründe für die Verschiebung des Besuchs von Borrell wurden nicht genannt.

Borrell sollte am 10. Juli nach Peking reisen, um den chinesischen Außenminister Qin Gang zu treffen. Während des Treffens sollten die beiden "strategische Fragen" erörtern, darunter die Menschenrechte und die Lage in der Ukraine, so die Nachrichtenagentur unter Berufung auf den EU-Botschafter in Peking.

Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, sagte jedoch, dass sie keine Informationen über den Besuch Borrells habe.

Zurück