EU-Gesetzgebung für den digitalen Euro wird auf Eis gelegt
Die ursprünglich für den 28. Juni vorgesehene EU-Gesetzgebung zur Einführung des digitalen Euro wurde auf Eis gelegt, wie CoinDesk erfuhr.
Der Schritt folgt auf das Durchsickern des Gesetzesentwurfs, der Datenschutz und technische Fragen für die digitale Zentralbankwährung (CBDC) regelt, und auf eine Erklärung der Finanzminister, die letzte Woche die Motivation für den Plan in Frage zu stellen schien.
Der Zeitplan für den Gesetzesentwurf, der vor einer endgültigen Entscheidung der Europäischen Zentralbank über die Ausgabe einer digitalen Währung veröffentlicht werden sollte, wurde mehrfach verschoben. Ursprünglich war er für Mai geplant.