Futuristische "Biocomputer", die die Leistung menschlicher Gehirnzellen nutzen, könnten schon bald Realität werden
Futuristische "Biocomputer", die die Leistung menschlicher Gehirnzellen nutzen, könnten schon bald Realität werden und die digitale Technologie revolutionieren, wie eine neue Studie erklärt.
Forscher der Johns Hopkins University sagen, dass die halb menschlichen, halb maschinellen Geräte das Potenzial haben, die derzeitigen technologischen Grenzen zu überschreiten, indem sie Gehirnorganoide verwenden, die aus winzigen menschlichen Hautproben gewonnen werden.
Das Wissenschaftlerteam hat mit Hirngewebe von der Größe eines Kugelschreibers experimentiert, das Neuronen und andere Funktionen mit der Fähigkeit zu lernen und sich etwas zu merken enthält. Professor Thomas Hartung, der die Arbeit leitet, sagt, dass diese "biologische Hardware" schon bald bei der Erforschung der Funktionsweise des menschlichen Gehirns helfen und den Energieverbrauch von Supercomputern senken könnte.
Das Studienteam hofft außerdem, dass die organoide Intelligenz die Forschung im Bereich der Medikamententests für Neuroentwicklungsstörungen und Neurodegeneration revolutionieren könnte. Obwohl Computer Berechnungen mit Zahlen und Daten viel schneller durchführen können als Menschen, ist das Gehirn viel besser darin, komplexe logische Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel ein Tier von einem anderen zu unterscheiden.
"Das Gehirn wird von modernen Computern immer noch nicht übertroffen", sagt Hartung in einer Medienmitteilung. "Frontier, der neueste Supercomputer in Kentucky, ist eine 600 Millionen Dollar teure, 6.800 Quadratmeter große Installation. Erst im Juni letzten Jahres übertraf er zum ersten Mal die Rechenleistung eines einzelnen menschlichen Gehirns - allerdings mit einer Million Mal mehr Energie."
Quelle (EN): https://www.activistpost.com/2023/02/futuristic-biocomputers-using-human-brain-cells-could-soon-be-a-reality.html