Italien verbietet Chat-GPT

Die italienische Datenschutzbehörde teilte mit, dass der KI-Dienst aufgrund von Datenschutzbedenken gesperrt und untersucht wird.

Das System habe keine ausreichende Rechtsgrundlage, um persönliche Informationen über die Nutzer zu sammeln, hieß es. Diese Daten werden gesammelt, um den Algorithmus zu trainieren, der die Antworten von ChatGPT liefert.

Die Behörden warfen OpenAI auch vor, das Alter der ChatGPT-Benutzer nicht zu überprüfen und die Regeln zum Verbot von Benutzern über 13 Jahren nicht ordnungsgemäß durchzusetzen. Diese jungen Nutzer könnten aufgrund ihrer relativen Unerfahrenheit möglicherweise "ungeeigneten Antworten" des Chatbots ausgesetzt sein, so die Behörden.

Dies ist nur die jüngste Rüge für ChatGPT und die ihm zugrunde liegenden künstlichen Intelligenzsysteme, die von OpenAI entwickelt wurden. Die Entscheidung Italiens kam einige Tage, nachdem eine Reihe von Experten einen Stopp der Entwicklung neuer Systeme gefordert hatten, da sie befürchteten, dass die Eile bei der Entwicklung neuer KI-Tools gefährlich sein könnte.

Zurück