Netto-Null-Agenda: «Ein verkappter Todeswunsch»

Greenpeace-Mitbegründer: Netto-Null-Emissionen zu erreichen bedeutet, dass "mindestens 50 % der Bevölkerung sterben" würde

Mindestens 50 Prozent der Bevölkerung seien heute von Stickstoffdünger abhängig.

"Es ist also wirklich ein verkappter Todeswunsch, unter dem Deckmantel, die Erde zu retten. Die aber gar nicht gerettet werden muss."

Moore argumentierte in diesem Rahmen, dass ein höherer CO₂-Gehalt in der Atmosphäre gut für die Umwelt sei, weil "das Leben aus Kohlenstoff gemacht ist".

"Sie haben ein falsches Narrativ über CO₂ kreiert, das in Wirklichkeit das Grundgerüst allen Lebens ist (…)", so Moore.

Über das WEF und dessen Gründer Klaus Schwab, die diese Netto-Null-Agenda vorantreiben, sagte er: "Ich glaube, sie sind unsere Feinde. Nicht nur unsere Feinde, sondern die Feinde der Erde."

Ganzen Artikel lesen: https://transition-news.org/netto-null-agenda-ein-verkappter-todeswunsch

Zurück