Oxford, die 15-Minuten-City – Klima Lockdown nach der Art von Corona

Das Klima muss gerettet werden und es gibt zu viele Autos in den Städten im Vergleich zum vorhandenen Platz. Um die Probleme zu lösen eilen gleich viele mit patenten Konzepten zu Hilfe. Beliebt sind die in mehreren Städten eingeführten Sozialkreditsysteme, die die Erzeugung von CO2 in Strafe stellen.

Die EU darf dabei selbstverständlich nicht fehlen. Wie kürzlich berichtet hat man für das EU-Social-Carbon-Credit-System oder Soziales CO2-Kreditsystem jetzt den ersten Schritt gemacht. Darauf haben sich die EU-Staaten am Wochenende geeinigt.

Die Briten gehen in Oxford mit der 15-Minuten-City aber einen von den Corona-Lockdowns inspirierten noch radikaleren Weg. Kurz gesagt wird dein Radius auf 15 Minuten beschränkt und wenn du ihn zu oft mit dem Auto verlässt, zahlst du 70 Pfund Sterling, wie Spiked berichtet.

Der Grafschaftsrat von Oxfordshire, der von der Labour Party, den Liberaldemokraten und der Grünen Partei geführt wird, will die Stadt Oxford in sechs „15-Minuten-Bezirke“ unterteilen. In diesen Bezirken sollen die meisten Dinge des täglichen Bedarfs in einer Viertelstunde zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein, so dass die Bewohner kein Auto mehr benötigen.

Oberflächlich betrachtet mögen diese 15-Minuten-Stadtteile angenehm und bequem sein. Aber es gibt auch einen Zwangseffekt. Der Stadtrat plant, die Autonutzung und die Verkehrsbelastung zu verringern, indem er strenge Regeln für Autofahrten aufstellt. Die neuen Vorschläge sehen vor, dass jeder der 150.000 Einwohner Oxfords, der an mehr als 100 Tagen im Jahr mit dem Auto außerhalb des ihm zugewiesenen Bezirks fährt, mit einer Geldstrafe von 70 Pfund belegt werden kann.

Zurück