SARS-CoV-2 Infection, Hospitalization, and Death in Vaccinated and Infected Individuals by Age Groups in Indiana, 2021‒2022

Neue wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Geimpfte mehr als doppelt so häufig mit Covid-19 infiziert sind wie Ungeimpfte, die bereits eine Infektion hatten.

Diese Forschungsergebnisse zeigen, dass Covid-19-Impfungen mit einer stärkeren Verbreitung des Virus verbunden sind und dass die große Lüge, dass Impfstoffe "die Ausbreitung stoppen", noch schlimmer war als auf den ersten Blick. Die Argumente der Gesundheitsbehörden, dass "Impfpässe" dazu beitragen würden, die Gemeinden vor der Ausbreitung des Virus zu schützen, erweisen sich als völliger Betrug. Der emotionale Appell, dass Covid-Impfstoffe deine Familienmitglieder irgendwie schützen, erweist sich jetzt als völlig unbegründet. Die dreiste Behauptung, Covid-19 sei eine "Pandemie der Ungeimpften", erweist sich als völlig falsch.

Der Artikel der American Public Health Association enthüllte, dass die falsche Behauptung, die mRNA-Impfung würde die Ausbreitung von Covid-19 stoppen, sogar noch schlimmer als irreführend war - sie war das genaue Gegenteil.

"Sechs Monate nach dem Indexdatum war die Inzidenz der SARS-CoV-2-Infektion bei den Geimpften (6,7 %) deutlich höher als bei den zuvor Infizierten (2,9 %)", stellten die Forscher fest.

Die Forscher entdeckten weitere Probleme für die Behauptungen über die mRNA-Impfungen. Die Studie ergab, dass die mRNA-Impfstoffe die Zahl der Notaufnahmenbesuche und Todesfälle bei Menschen ohne vorherige Infektionen zwar wirksam verhindern, aber weit weniger als die Behauptung "100 % sicher und wirksam", die mit der Einführung des Impfstoffs einherging.

"Die Gesamtmortalität der Geimpften war jedoch 37 % niedriger als die der zuvor Infizierten", fügen die Forscher hinzu. "Die Raten der Notaufnahmen und Krankenhausaufenthalte waren bei den Geimpften um 24 % und 37 % niedriger als bei den zuvor Infizierten.

Die Studie ist in mindestens einem Punkt fehlerhaft: Die Forscher begannen mit der Zählung der Infektionen 30 Tage nach der ersten mRNA-Impfung, also in einem Zeitraum, in dem viele berichten, dass sie besonders anfällig für Infektionen sind. Außerdem zählten die Forscher keine Infektionen bei geimpften Personen, die sechs Monate nach der mRNA-Impfung geimpft wurden. Würde man diese Daten mit einbeziehen, würde das Ergebnis für die Covid-Impfung viel schlechter aussehen.

Zurück