Städte wollen bis 2030 Fleisch, Milchprodukte und private Autos verbieten
100 Städte haben eine Koalition mit der Bezeichnung “C40 Cities Climate Leadership Group” (C40) gebildet. Die C40 hat sich ein “ehrgeiziges Ziel” gesetzt, um die Ziele des WEF bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Um das “Ziel” zu erreichen, haben sich die C40-Städte verpflichtet, dass ihre Einwohner die folgende Liste verbindlicher Regeln einhalten werden:
- “0 kg Fleischkonsum”
- “0 kg Milchprodukte”.
- “3 neue Kleidungsstücke pro Person und Jahr”.
- “0 private Fahrzeuge” im Besitz
- “1 Kurzstreckenflug (weniger als 1500 km) alle 3 Jahre pro Person”.
Diese dystopischen Ziele der C40 Cities sind in ihrem Bericht "The Future of Urban Consumption in a 1.5°C World" zu finden.
Der Bericht wurde erstmals 2019 veröffentlicht und im Jahr 2023 erneut bekräftigt. Die Organisation wird von dem US Milliardär Michael Bloomberg geleitet und weitgehend finanziert.
Der Organisation gehören fast 100 Städte aus der ganzen Welt an. Zu den teilnehmenden Städten zählen unter anderem:
- Berlin (Germany)
- Bonn (Germany)
- Essen (Germany)
- Frankfurt (Germany)
- Geneva (Switzerland)
- Gütersloh (Germany)
- Hamburg (Germany)
- Hannover (Germany)
- Heidelberg (Germany)
- Konstanz (Germany)
- Lausanne (Switzerland)
- München (Germany)
- Münster (Germany
- Pforzheim (Germany)
- Speyer (Germany)
- Wien (Austria)
- Zürich (Switzerland)
Ganzen Artikel lesen:
Die Liste der teilnehmenden Städte ist hier zu finden: